Haltung

Unsere Criollos werden, ähnlich wie in den Ursprungsländern, ganzjährig auf der Weide und zusammen mit Rindern gehalten. Sie haben über 400 ha Weide zur Verfügung. Im Winter wird Heu zugefüttert. Die Jungpferde werden in einer Stuten- und einer Hengstherde gehalten.

Deckbetrieb

Deckbetrieb in der Herde

Unsere Hengste decken in der Herde.

Pferde in der Ausbildung

Wir reiten unsere Criollos mit 4 Jahren schonend an. Ignacio (Nacho) Morteiro ist unsere Bereiter. Die Ausbildung beginnt schon bei den Fohlen, damit sie Scheu vor dem Menschen verlieren. Die Aufzuchtpferde werden halfterführig gemacht, damit der Tierarzt und Hufschmied gefahrlos mit ihnen arbeiten können. Nacho legt großen Wert auf Horsemanship.

Die Ausbildung als Reitpferd beginnt auf dem Platz oder in der Halle, mit den Grundübungen in allen Gangarten. So bald wie möglich geht es ins Gelände. Reiten in der Gruppe, Gymnastizierung, kennenlernen von Rindern, Verladetraining - das sind die Ausbildungsschritte. Gerne geben wir die Pferd auch unseren Wanderreitführeren mit, damit sie Routine bekommen. So lernen auch wir die Pferde gut kennen und können die Käufer individuell beraten.

Wir verkaufen unsere Criollos meist noch vor Beginn ihrer Ausbildung, damit ihre neuen Besitzer sie von Anfang an selbst begleiten können. Wer auf der Suche nach einem ausgebildeten Pferd ist, kann sich dennoch gern melden – manchmal gibt es auch dafür eine passende Möglichkeit.